Unsere Qualitätspolitik
Das Fundament von pep.digital bildet eine transparente, ehrliche und offene Kommunikation mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kunden wie auch Bewerberinnen und Bewerbern sowie Partnern. Darauf basiert nicht nur unser Handeln, sondern auch unsere Leitsätze:
- Die besten Ergebnisse erreichen wir, wenn alle Beteiligten – sei es auf Projektebene oder auf Unternehmensebene – informiert und aktiv in Entscheidungsprozesse integriert sind. Daher investieren wir viel Zeit in den Austausch und die Kommunikation und schaffen Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von pep.digital – von Studierenden über die Belegschaft bis hin zu Führungskräften und Gesellschaftern.
- Qualität bedeutet für uns nicht nur hochwertige Lösung zu bauen, sondern vor allem das zu bauen, was unsere Kunden wirklich benötigen.
- Hochwertige Lösungen lassen sich nur bauen, wenn wir über tiefgreifendes und aktuelles Wissen sowie dazugehörende Erfahrung verfügen. Deshalb leben wir einen sehr transparenten Wissensaustausch, bei dem sich alle beteiligen.
- Zweiter Baustein zur Erstellung hochwertiger Lösungen sind angemessene, zielführende und strukturierte Prozesse, Methoden und Werkzeuge. Diese setzen wir konsequent in eigenen Projekten ein und beraten unsere Kunden entsprechend.
- Für uns gilt “Jeden Tag ein bisschen besser” als Leitsatz für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Damit einhergehend leben wir eine offene Fehlerkultur, bei der wir Unstimmigkeiten teilen und die daraus resultierenden Verbesserungen in der gesamten Firma gemeinsam realisieren.
- Wir leben agile Prozesse und eine strukturierte Arbeitsweise. Aus diesem Grund haben wir uns ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 auferlegt.